Künstler

Hermann Nitsch

Porträtfoto - Hermann Nitsch | © © Erika Schmid © Erika Schmid

Hermann Nitsch

Hermann Nitsch wurde am 29. August 1938 in Wien geboren. Er ist entscheidender Gründer des  Wiener Aktionismus und zählt zu den vielseitigsten zeitgenössischen Künstlern: Aktionist, Maler, Grafiker, Komponist (Sinfonien, Orgelkonzerte), Bühnenbildner. Sein Gesamtkunstwerk das Orgien Mysterien Theater umfasst das breite Spektrum seiner Kunst, indem es den Einsatz aller fünf Sinne erfordert – das Tragische führt zur Auseinandersetzung mit Fleisch, Blut und Eingeweiden.

Nach einer diplomierten Ausbildung an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien (1953-58) übernimmt Nitsch 1957 eine Stelle als Gebrauchsgrafiker am Technischen Museum der Stadt Wien. Privat orientiert sich Hermann Nitsch zunächst am Expressionismus, den er mit großteils religiösen Figurenszenen verbindet. Ab 1960, nach einer Zeit der Hinwendung Nitschs zur Literatur, kehrt er mit Werken, die dem Informel verpflichtet sind, zur Malerei zurück. In diesem Jahr finden auch erste Malaktionen statt, die die Idee des Orgien Mysterien Theaters umzusetzen versuchen. Die Aktionen, bei denen es um das intensive sinnliche Erleben verschiedenster Substanzen und Flüssigkeiten geht, werden in den folgenden Jahren immer provokativer. Nach Schrei- und Lärmaktionen als Abreaktionsspiele realisiert Nitsch Lammzerreissungen, die zu weiteren Aktionen mit Fleisch führen. Nach großen Erfolgen des Orgien Mysterien Theaters Ende der 60er Jahre in den USA und Deutschland führt Nitsch während der 70er Jahre in vielen europäischen und nordamerikanischen Städten Aktionen durch.

1971 gelingt der Ankauf des niederösterreichischen Schlosses Prinzendorf aus dem Besitz der Kirche, wo Nitsch im Zuge groß angelegter Aktionen auch seine Vorstellungen von der Musik zu seinem Theater verwirklicht. Bei den Aktionen werden Lärmorchester, Schreichöre und elektronisch verstärkte Instrumente eingesetzt. Nitsch deutet das Leben als Passion an, sowie den Malprozess als verdichtetes Leben und damit als Inbegriff der Passion. Der Künstler selbst bleibt durch seine an zentraler Stelle im Bild eingefügten Malhemden, die er während der Arbeit trägt, anwesend und animiert den Betrachter, sich mit dem Malvorgang zu identifizieren und mit ihm ins Bild einzutreten.

Höhepunkte von Hermann Nitschs Projekten sind das “Drei Tage Spiel” 1984 in Prinzendorf oder der Zyklus von Schüttbildern, die er 1987 in der Wiener Secession herstellen konnte. Das Ideal des “6 Tage Spiels” verwirklicht Nitsch 1998. Seit den 90er Jahren wird seine Kunst auch immer häufiger in Ausstellungen gewürdigt, die häufig von Aktionen des Künstlers begleitet werden. In einer veränderten politisch-gesellschaftlichen Situation kann Nitsch sich als anerkannter Kunstschaffender etablieren.

Hermann Nitsch lebt und arbeitet in seinem Schloss in Prinzendorf an der Zaya, Niederösterreich sowie in Asolo, Italien. Seine Werke sind in zwei monografischen Museen in Mistelbach und Neapel sowie in der Nitsch Foundation in Wien und in den renommiertesten internationalen Museen und Galerien ausgestellt.

Hermann Nitsch ist am 18. April 2022 nach Krankheit im Alter von 83 Jahren in Frieden verstorben.

Einzelausstellungen

2020

Hermann Nitsch, Im Rausch der Farben, Galerie Jahn Pfefferle, München

2019

Hermann Nitsch, Before and Beyond, Boxart Galleria d'Arte, Verona

Hermann Nitsch, Synästhesie, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Nitsch e il suo Doppio, Atelier Montez, Rom
 
Hermann Nitsch, Nitsch | Prosopon (Kuratoren: Elena Corradini, Francesco
Silvestri, Tiberio Cattelani), Teatro Anatomico (Festival Filosofia Persona), Modena

Hermann Nitsch, Nitsch. Räume aus Farbe, Albertina, Wien

Hermann Nitsch | Katharsis, Palazzo Ducale, Mantua

Hermann Nitsch, Marc Straus Gallery, New York City

Hermann Nitsch / Julian Schnabel, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Wien

Hermann Nitsch, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck

Hermann Nitsch – Das Gesamtkunstwerk, Lechner Museum, Ingolstadt

Hermann Nitsch, Richard Koh Fine Art, Singapur

Life & Art of Hermann Nitsch, The Culture Story, Singapur

2018

Hermann Nitsch, Eine Werkschau in Hagen, Osthaus Museum, Hagen

Ein Fest für Hermann Nitsch, Galerie 422, Gmunden

Hermann Nitsch 80, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Galerie Kunst & Handel, Graz

Hermann Nitsch, Galerie Zimmermann-Kratochwill, Graz

Hermann Nitsch, vienna contemporary / Galerie Thoman, Wien

Hermann Nitsch, The Orgies Mysteries Theatre, 1335Mabini, Makati City

Hermann Nitsch, Peintures, Galerie RX, Paris

Hermann Nitsch – Mysterien Malerei, Hotel du Rome, Berlin

Hermann Nitsch – Mysterien Malerei, Circle Culture, Berlin

Hermann Nitsch, Relikte der 152. Aktion, Museo Hermann Nitsch, Neapel

80 Jahre Hermann Nitsch – Plakate, Bücher und Aktionsfilme aus den vergangenen 60 jahren seines künstlerischen Schaffens, Kunstverein Familie Montez, Frankfurt a. M.

Hermann Nitsch, Leben und Werk, nitsch museum, Mistelbach

Hermann Nitsch, Zum Konzept des Orgien Mysterien Theaters, Kurhaus, Hinterzarten

Hermann Nitsch, Massimo de Carlo, London

Hermann Nitsch, Zeichnungen 1957–2017, Büro Weltausstellung, Wien

2017

Hermann Nitsch, Galerie Navratil, Prag, CZ

Hermann Nitsch, Werkzeuge und Relikte des Orgien Mysterien Theaters, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Parallel Vienna / Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Marc Straus Gallery, New York City

Hermann Nitsch, Unter den Bergen, Kunsthalle 1800, St. Christoph am Arlberg

Hermann Nitsch, Galerie 422, Gmunden

Hermann Nitsch, Das druckgrafische Werk, nitsch museum, Mistelbach

Hermann Nitsch, Museum für Druckgrafik, Rankweil

Hermann Nitsch – Collezione Carlo Palli, Fondazione Opere Santa Rita, Prato

Hermann Nitsch, Relikt // OM Theater, Tiberio Cattelani / OM, Modena

Hermann Nitsch, Celebrating Life, Iaga Contemporary Art, Cluj/Napoca

Hermann Nitsch, La Crudeltá nell’Arte, Capit Romagna, Ravenna

Hermann Nitsch and his artistic Pilgrimage, UM Museum Bongdam, Hwaseong

Hermann Nitsch, O.M.T. Colore dal Rito, Museo CIAC, Foligno

Hermann Nitsch, Blut, Mysterien und Malerei, Geuer & Geuer Art Galerie, Düsseldorf

2016

Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theater, Art de Temple, Aschaffenburg

Hermann Nitsch, Utopie. Die konzeptionelle Architektur des Orgien Mysterien Theaters, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch e il Teatro, AMO - Arena Museo Opera, Verona

Hermann Nitsch, Ritual, nitsch museum, Mistelbach

Hermann Nitsch, Arena. Opere dall’Opera, Museo Hermann Nitsch, Neapel

Hermann Nitsch, Passion – Auferstehung, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Gemälde/Zeichnungen/Druckgrafik, Galerie Fred Jahn, München

Existenzfest. Hermann Nitsch und das Theater, Museum Villa Stuck, München

Hermann Nitsch, Plakate aus 5 Jahrzehnten, Rumpsti Pumsti (Daniel Löwenbrück), Berlin

2015

Hermann Nitsch, Nitsch auf den Spuren von Freud, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Marc Straus Gallery, New York City

Hermann Nitsch, Il teatro delle orge e del mistero, ZAC Cantieri Culturali alla Zisa, Palermo

Hermann Nitsch, Zeichnungen – 1960 bis 2015, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Mahnmal gegen den Krieg, Hermann Nitsch Savaşa Hayır Anıtı,  Çanakkale

Existenzfest. Hermann Nitsch und das Theater, Theatermuseum, Wien

Hermann Nitsch, 12 Werke auf Papier – 70. Malaktion, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck

Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theater (abgesagt), Museo Jumex, Mexiko Stadt

2014

Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theater, Danubiana Meulensteen Art Museum, Bratislava

Hermann Nitsch, Papierarbeiten, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, „70. Malaktion“, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Wien

Hermann Nitsch, Azionismo pittorico – Eccesso e Sensualità (Kurator: Michael Karrer), Museo Hermann Nitsch, Neapel

Hermann Nitsch, Die Eroberung von Jerusalem (Aufnahme in die permanente Sammlung), Fondazione Morra/Pio Monte della Misericordia, Neapel

Hermann Nitsch, Arena. Werke aus dem Werk – Sammlung Fondazione Morra (Kurator: Giuseppe Morra), nitsch museum, Mistelbach

Carne e Luce. L’Arte di Hermann Nitsch a Roma (Kurator: Claudio Strinati), Fondazione Ducci/Palazzo Cisterna, Rom

Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theater – Hongkong, Culture Industries Association, Hongkong

Hermann Nitsch, 60. Malaktion New York, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Art Karlsruhe/Galerie Zulauf, Karlsruhe

Hermann Nitsch – Aktionsmalerei, Dirimart, Istanbul

2013

Hermann Nitsch, Aktionsfotos – 1960 bis 1979, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Weltverwandlung, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Sinne und Sein – Retrospektive, Hermann Nitsch Museum/MZM, Mistelbach

2012

Hermann Nitsch, Hören, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Galerie 422, Gmunden

Hermann Nitsch, Aus dem Gesamtkunstwerk, Galerie Walker, Ebenau

Hermann Nitsch – Personale, MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt

Hermann Nitsch, Capella Nitsch (62. Malaktion), Fondazione Mario e Maria Pia Serpone, Tiburtina

Hermann Nitsch, Opferblut, Kunstkulturkirche Allerheiligen, Frankfurt

Hermann Nitsch, Levitikus, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck

2011

Hermann Nitsch, Sehen, Nitsch Foundation, Wien

Hermann Nitsch, Strukturen, Leopold Museum, Wien

Hermann Nitsch, Levitikus. 12 Blätter zu den Opferriten im Tempel von Jerusalem aus dem 3. Buch Mose, Galerie Maringer, St. Pölten

Hermann Nitsch, Das frühe Werk – Die Essenz der Duerckheim Collection, Hermann Nitsch Museum/MZM, Mistelbach

Hermann Nitsch, Leo König Inc., New York City

Hermann Nitsch, Galerie Appel, Frankfurt/Main

Hermann Nitsch, Nitschs Werke der Richard J. Massey Collection, Richard J. Massey Foundation for Arts and Sciences, New York City

Hermann Nitsch, Die Architektur des Orgien Mysterien Theaters, Galerie Heike Curtze, Wien

2010

Hermann Nitsch, (Neuhängung der Sammlung), Museo Hermann Nitsch, Neapel

Hermann Nitsch, L’artista all’Asolo Art Film Festival, Ex-Convento di San Pietro, Asolo

Hermann Nitsch, Meisterwerke aus der Sammlung Dürckheim, Hermann Nitsch Museum/MZM, Mistelbach

Hermann Nitsch & Caravaggio, Fondazione Morra/Pio Monte della Misericordia, Neapel

Hermann Nitsch, Riepl-Nitsch. Tischinstallationen mit Tischler Gottfried Riepl, Künstlerhaus, Klagenfurt

Hermann Nitsch, Schmecken, Nitsch Foundation, Wien

2009

Hermann Nitsch, Installazione Roma 2009, Galleria Hofficina d'Arte, Rom

Hermann Nitsch, Box Art Gallery, Verona

Hermann Nitsch, Galerie Litera, Prag

Hermann Nitsch, Dirimart, Istanbul

Hermann Nitsch, Galleria d'Arte e Casa d'Aste Sant'Agostino, Turin

Hermann Nitsch, Neue Arbeiten, Galerie Schmith, Reith/Tirol

Hermann Nitsch, 45 Jahre Hermann Nitsch / Festspielausstellung, Galerie Weihergut - Kaverne, Salzburg

Ausstellungseröffnung, Hermann Nitsch Museum, Mistelbach

Hermann Nitsch, Galerie Gölles, Fürstenfeld

Hermann Nitsch, Galerie 422 Margund Lössl, Gmunden

Hermann Nitsch, Galerie am Stein, Schärding

2008

Hermann Nitsch, Retrospektive, Galerie Weihergut, Salzburg

Hermann Nitsch, Galerie Yamamoto Gendai, Tokio

Hermann Nitsch, Ausstellung zum 70. Geburtstag, Galerie White, Budapest

Hermann Nitsch, Eröffnung des Museo Hermann Nitsch Archivio Laboratorio per le Arti Contemporanee, Museo Hermann Nitsch, Neapel

Hermann Nitsch, Opere Recenti, Fondazione Morra/Palazzo Ruffo di Bagnara, Neapel

Hermann Nitsch, 20. Malaktion Wiener Secession 1987 (Sammlung Mitterbauer)     Hermann Nitsch Museum, Mistelbach

Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theater, Galerie Lelong, Zürich

Hermann Nitsch, Die Architektur des O.M. Theaters, Nemecek Objekte Galerie, Wieselburg

2007

Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theater, Galleria de Foscherari, Bologna

Hermann Nitsch, Arbeiten der Malaktion August 2007, Galerie Jünger, Baden

Hermann Nitsch, Galerie Beaumontpublic, Paris

Hermann Nitsch, BoxArt Gallery, Verona

Hermann Nitsch, Éloge à la vie, Galerie Beaumont, Luxemburg

Hermann Nitsch, Sale Espositive Park Hotel, Ravenna

Eröffnung des Hermann Nitsch Museums im Museums Zentrum Mistelbach, Hermann Nitsch Museum, Mistelbach

Hermann Nitsch, Relikte der 122. Aktion im Burgtheater Wien 2005, Fondazione Morra/Palazzo dello Spagnuolo, Neapel

Hermann Nitsch, Galerie Maringer, St. Pölten

Hermann Nitsch, Galerie Fortlaan 17, Ghent

Hermann Nitsch, Relikte, Reliktbilder, Schüttbilder, Fotos, Videos, Galerie am Stein, Schärding

Hermann Nitsch, Die Farblehre des O.M. Theaters, NÖ Landesmuseum, St. Pölten

Ein Abend mit Hermann Nitsch, Galerie Hilger, Wien

2006

Hermann Nitsch, H-Aktivism (Kurator: Dores Sacquegna), Galleria Primo Piano Livingallery, Lecce

Hermann Nitsch, Neue Arbeiten, Galerie Heike Curtze, Berlin

Hermann Nitsch, Retrospektive, Nationalgalerie Berlin/Martin-Gropius-Bau, Berlin

Hermann Nitsch, Galerie Weihergut, Salzburg

Hermann Nitsch, Mike Weiss Gallery, New York City

Hermann Nitsch, Galerie White Space, Berlin

Hermann Nitsch, Galerie 422, Gmunden

Hermann Nitsch, Galerie White Space, Peking

Hermann Nitsch, Neue Malerei, Galerie Heike Curtze, Wien

2005

Hermann Nitsch, Das Orgien Mysterien Theate, Galerie Navratil, Prag

Hermann Nitsch, Station Museum, Houston/TX

Hermann Nitsch, Aktionsmalerei und Druckgrafiken, MA-Villach Galerie, Villach

Hermann Nitsch, Die Aktionen 1962 – 2003 (Kurator: Osvaldo Romberg), Slought Foundation, Philadelphia

2004

Hermann Nitsch, Kunstverein, Rosenheim

Hermann Nitsch, Raiffeisenbank, Langenlis

Hermann Nitsch, NÖ Tage der offenen Ateliers 2004, Schloss Prinzendorf, Prinzendorf

Hermann Nitsch, Stadtgalerie im Alten Herrenhaus, Ternitz

Hermann Nitsch, (Eröffnung durch Prof. Wieland Schmied), Galerie am Stein, Schärding

Hermann Nitsch, (Eröffnung durch Prof. Wieland Schmied), Galerie Noah, Augsburg

Hermann Nitsch, Informationsausstellung zum 2-Tage-Spiel, Galerie Heike Curtze, Wien

Hermann Nitsch, Galleria Ninapì, Ravenna

Hermann Nitsch, Utopien auf Papier, Graphische Sammlung des Städelmuseums, Frankfurt

Hermann Nitsch, Galerie im Ganserhaus, Wasserburg

Hermann Nitsch, Galerie Appel, Frankfurt

Hermann Nitsch, Paintings, Mike Weiss Gallery, New York City

2003

Nitsch – zum 65. Geburtstag, Sammlung Essl, Klosterneuburg

Hermann Nitsch, Hotel Sacher, Salzburg

Hermann Nitsch, Kulturamt, Köflach

Hermann Nitsch, Relikte, Fotos, Videos der 114. Aktion, Galerie Kunst & Handel, Graz

Hermann Nitsch – Opere (Präsentation einer Edition mit Michael Hübl und Gabriele Perretta), Art Scarpulin, Meran

2002

Hermann Nitsch, Schloss Prinzendorf, Prinzendorf

Hermann Nitsch, Galerie Thoman, Innsbruck

Hermann Nitsch, Galerie Guardini, Berlin

Hermann Nitsch, Galerie Thiele, Linz

Hermann Nitsch, Galerie Fortlaan 17, Ghent

Hermann Nitsch, Galerie 422, Gmunden

Hermann Nitsch, 108. Lehraktion Rom, Relikte-Fotos-Video-Dokumente, Fondazione Morra, Neapel

Hermann Nitsch, Kulturhaus, Bruck/Mur

Hermann Nitsch, Museumsdorf, Niedersulz

Hermann Nitsch, Galerie Kunst & Handel, Graz

2001

Hermann Nitsch, Architekturzeichnungen des O.M. Theaters, Relikte der Linzer Lehraktion, Galerie-Halle, Linz

Hermann Nitsch, AA-Galerie, Wels

Hermann Nitsch, Galerie Heike Curtze, Salzburg

Hermann Nitsch, Turmgalerie, Dornbirn

Hermann Nitsch, Kulturhaus, St. Ulrich im Greith

Hermann Nitsch, Aktionsfotos, Barockschlössl, Mistelbach

Hermann Nitsch, Aktionsfotos, Forum Schloss Wolkersdorf, Wolkersdorf

Hermann Nitsch, Auferstehungszyklus, Galerie Heike Curtze, Wien

Hermann Nitsch, „Das 6-Tage-Spiel 199, Nationalgalerie im Museum für Gegenwart - Hamburger Bahnhof, Berlin

Hermann Nitsch, Auferstehungszyklus, Galerie Heike Curtze, Salzburg

Hermann Nitsch, Das O.M. Theate, Projects United im ehemaligen Hürlimann Areal, Zürich

Hermann Nitsch, Zeichnungen, Papierarbeiten, Galerie Lelong, Zürich

Hermann Nitsch, Das grosse Bodenbild“ in der Reihe „Meister-Werke“, Österreichische Galerie Oberes Belvedere, Wien

Hermann Nitsch, Handüberzeichnete Lithografien, Videos vom 6-Tage-Spiel 1998, Galerie Fred Jahn, München

2000

Hermann Nitsch, Ausstellungshalle Schulstrasse, Frankfurt

Hermann Nitsch, Arbeiten der 43 .Malaktion August 2000, Galerie Jünger, Baden

Hermann Nitsch, Via crucis, Chiostro di San Domenico, Imola

Der Aktionist Hermann Nitsch, Galerie Toha/Shopping Park Soravia, Bratislawa

Hermann Nitsch, Die Architektur des O.M. Theaters, Stadtmuseum, Neuöttingen

Hermann Nitsch, L´architettura del teatro orgiastico-misterico. Litografie ed acqueforti, L'Istituto Austriaco di Cultura, Mailand

Hermann Nitsch. L´ultima cena, Palazzo Stelline, Mailand

Hermann Nitsch, Ochsenbilder, Galerie Heike Curtze, Wien

Hermann Nitsch, Die Architektur des O.M. Theaters, L'Istituto Austriaco di Cultura, Mailand

Gruppenausstellungen

2021

Grenzenlos 2, Galerie Wolfgang Jahn, Landshut

Grenzenlos, Galerie Wolfgang Jahn, München

2019

Casper David Friedrich / Hermann Nitsch, Albertinum, Dresden

8. Internationale Moskau Biennale für Zeitgenössische Kunst, Neue Tretjakow Galerie, Moskau

Ikonen. Was wir Menschen anbeten, Kunsthalle Bremen, Bremen

Dentro il Disegno (Kurator: Lóránd Hegyi), La Castiglia / Fondazione Amleto Bertoni, Saluzzo

The dark side (Kurator: Danilo Eccher), Musja, Rom

Hermann Nitsch – Immagine, Mercato Ventro Culturale Comune di Argenta, Argenta

Passion – Obsession, Kunstverein Friedberg, Friedberg

Disturbing Narrative (Kurator: Lóránd Hegyi), Park View Museum, Singapur

Opéra du Monde / Die Oper als Welt. Die Suche nach einem Gesamtkunstwerk, Centre Pompidou, Metz

„Ich bin alles zugleich“, Landesgalerie Niederösterreich, Krems

Intriguing Uncertainties (Kurator: Lóránd Hegyi), Park View Museum, Peking

Hermann Nitsch / Karl Stengel. Punti di Vista, ZetaEffe Galleria, Florenz

Zona MACO/Stand: Marc Straus, Mexiko Stadt

Anne Frank – Holocoust Diaries, Jewish Museum, Moskau

2018

Intriguing Uncertainties (Kurator: Lóránd Hegyi), Park View Museum, Singapur

Doppelleben, mumok, Wien

Kunst im Weinkeller, Galerie KIWK, Straden

Elgar Esser / Lee Bae / Bae Bien-U, Galerie RX, Paris

Armory / Marc Straus Gallery, New York City

Arbeiten

Hermann Nitsch - Schüttbild 1
Schüttbild
Acryl auf Jute - 200 x 300 cm - 2018
Hermann Nitsch - Schüttbild 4
Schüttbild
Acryl auf Jute - 100 x 150 cm - 2019
Hermann Nitsch - Schüttbild 7
Schüttbild
Acryl auf Jute - 200 x 300 cm - 2011
Hermann Nitsch - Schüttbild 8
Schüttbild
Acryl auf Jute - 80 x 60 cm - 2016
Hermann Nitsch - Schüttbild 13
Schüttbild
Acryl auf Jute - 80 x 60 cm - 2016